






















| |

Diese Seite ist meiner Catalina gewidmet.

Ich nahm sie
von der ersten Sekunde ihres Lebens in meine Hände – dann
ist sie selbst Mutter geworden und schenkte vielen, gesunden,
hübschen Yorkies das Leben. Gerade diese Hündin lag mir sehr
am Herzen, da sie die erste Hündin war, die aus meiner
eigenen Zucht stammt. Ich gab ihr ihren schönen, seltenen
Namen nach der Züchterin ihrer Mutter Yustine.

Tochter von Catalina - Quelinda´s Pamina
Catalina
stammte aus Yustines erstem Wurf, ihr Vater ist der
brasilianische Rüde Multichampion Lake Buena Vista Sazon.
Catalina’s viele Geschwister sind weit über Österreich
verteilt, einer ist sogar in Deutschland.
Fast genau an
ihrem 2. Geburtstag bekam Catalina ihre Ginger-Guinevere.
Ginger war eine willensstarke kleine Maus und die stolze
Hundemutter war mit diesem quirligen Einzelkind vollauf
beschäftigt.
Ich hab damals ein paar Fotos gemacht, welche glaube ich,
die unbeschreibbare Mutterliebe sehr gut wiedergeben und die
mich eigentlich selbst immer noch sehr berühren.
Und für
diese Augenblicke - denke ich - lebt ein „richtiger“ Züchter.
Wer imstande ist, ein/dieses Glücksgefühl zu empfinden, für
den sind Tiere eine nie versiegende Kraftquelle.
Die
Aufzucht dieser tapsigen aber überaus zärtlichen
Lebensbündel ist eine wunderschöne Aufgabe.
Quelinda´s Ailina - Enkelin von Catalina |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
Tochter von Catalina - Quelinda´s Pamina |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Da es manchmal
keine Geschwister zum Spielen gibt, müssen sich dann auch
unsere Katzen, grossen Hunde, unsere Schweinchen und
natürlich die anderen Yorkies als Spielkameraden beweisen.
In den ersten
Lebenswochen eines Welpen seine Entwicklung und sein
Gewöhnen an DEN Menschen zu beobachten, bedeutet für mich
eine ständige Freude. Dabei sehe ich mich aber nicht als
seinen dominierenden „Herren“, sondern als „Lebensabschnittspartner“,
weil ich diese Phase der Prägung auch rückwirkend als
gleichermaßen persönlichkeitsformend empfinde.
Aber leider viel zu schnell vergehen diese Wochen - finde
ich zumindest - und es kommt der Zeitpunkt der Abgabe.......aber
meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass mich mein gutes Gespür,
was die neuen Besitzer anbelangt, in mittlerweile über einem
Jahrzehnt Yorkiezucht,, nie getäuscht hat. Es geht allen
meinen einstigen Hundebabies auf ihren neuen Plätzen
wirklich sehr gut und von den meisten höre und sehe ich
regelmäßig, was mich natürlich immer sehr freut :-)
Meine
liebe Catalina erkrankte im September 2011 an einem
bösartigen Blasentumor, leider konnten wir ihr nicht helfen
und mussten sie schweren Herzens von ihrem kurzen Leiden,
sanft erlösen. Dies ist auch nach so vielen Jahren, immer
wieder ein sehr schwerer Schritt für mich....
|
 |
|
|
|
|
|
|
|